Resultate Wahlen Stadt Wallisellen 2022

Alle Kandidierenden schafften den Einzug in die Stadtbehörden für die Legislatur 2022-2026

Bei den Erneuerungswahlen vom 27. März schafften alle für das Wahlbündnis angetretenen Kandidatinnen und Kandidaten den Einzug in die Behörden der Stadt Wallisellen.

Die überaus guten Resultate erfreuen das Forum sehr und motivieren gemeinsam den Stadtwandel anzupacken und die Nähe zur Bevölkerung weiter zu pflegen. Herzlichen Dank allen Wallisellerinnen und Wallisellern für jede einzelne Stimme und herzliche Gratulation unseren Kandidierenden.

Bei Sonnenschein und warmen Frühlingswetter durften die bisherigen und künftigen Lokalpolitiker:innen zusammen mit Vereins- und Parteimitgliedern, Familienangehörigen und Sympathisanten im Garten des Familienraums auf den Wahlerfolg anstossen.  

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Das gilt insbesondere für die wiedergewählte, parteilose Schulpflegerin Simone de Redeljikheid-Pfister. Bei der Wahl um das Schulpräsidium belegte Simone mit 200 Stimmen Vorsprung den ersten Platz. Wie zu erwarten, schaffte aber niemand das absolute Mehr und so wird es nochmals spannend.

Gerade im Stadtrat, in welchen auch das Schulpräsidium Einsitz nehmen wird, sind Behördenerfahrung zentral für einen reibungslosen Zusammenschluss von Schulgemeinde und politischer Gemeinde. Und bestimmt würde es dem Stadtrat gut tun, wenn nebst Verena Frangi-Granwehr noch eine weitere Frau an Bord dieser wichtigen Behörde wäre.

Das Forum zählt deshalb beim 2. Wahlgang vom 15. Mai 2022 gerne auf die breite Unterstützung für die erfahrene, engagierte Powerfrau mit dem komplizierten Namen. Übrigens, auch Wahlzettel mit dem ledigen Namen “Simone Pfister” sind gültig 😉


Resultate der FpW-Kandidierenden

Stadtrat

  • Verena Frangi-Ganwehr, parteilos, 1720 Stimmen
  • Peter Spörri, SP, 1717 Stimmen
  • Philipp Maurer, Grüne, 1442 Stimmen

Stadtpräsidium

  • Peter Spörri, FpW / SP, 1498 Stimmen

Schulpflege

  • Simone de Redelijkheid-Pfister, parteilos, 1568 Stimmen
  • René Nussbaumer, SP, 1567 Stimmen

Beim Schulpräsidium haben alle drei Kandidierenden das absolute Mehr von 1133 Stimmen verpasst. Simone de Redelijkheid-Pfister belegte mit 904 Stimmen den ersten Platz.

RGPK

  • Stefan Cescutti, parteilos, 1574 Stimmen
  • Karin Braun, SP, 1500 Stimmen
  • Reto Pfeiffer, Grüne, 1323 Stimmen

Solzialbeörde

  • Stephanie Reymond-Liechti, SP, 1597 Stimmen

Link: Amtliches Abstimmungsergebnis der Gemeinde Wallisellen.